Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsDiagnostik: EEG, evoziale Potentiale, Magnetstiumulation, EMG, ENG, Dopplersonographie/Duplex, Ultraschall Echocardiographie
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Sprachtherapie
- Neuropsychologie
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Behindertengerecht
Cafeteria
Diätkochkurs
Fernsehgerät im Zimmer
Friseur
Gymnastikhalle
Kinderspielplatz
Kostenloses Parken
Sauna
Schule
- BeschreibungAsklepios Neurologische Klinik Falkenstein
Zentrum für neurologische Rehabilitationsmedizin
Lange Zeit galt die Neurologie als medizinische Disziplin der spannenden und intellektuell fordernden Diagnostik mit nur geringen therapeutischen Möglichkeiten. Glücklicherweise haben sich in den letzten Jahren gerade auf dem Gebiet der neuro- logischen Rehabilitation die therapeutischen Möglich-keiten deutlich verbessert.
Es ist heute erwiesen, dass sich das Gehirn nach einer Schädigung neu organisieren und wichtige Funktionen zurückgewinnen kann. Diese Funktionsrückbildung kann durch eine gezielte Rehabilitationsbehandlung verbessert und beschleunigt werden. In unserer Klinik werden neben etablierten Therapieverfahren auch innovative Behandlungsverfahren eingesetzt, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist.
Durch enge Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen sind wir in der Lage, den medizinischen Fortschritt unmittelbar an unsere Patienten weiter zu geben. Eine besondere Kompetenz besitzt die Klinik in der Behandlung von Patienten mit Schlaganfall (Hirninfarkt und Hirnblutung) sowie Multipler Sklerose.
Unsere Schwerpunkte
Schlaganfall (Hirninfarkte und Hirnblutungen)
Multiple Sklerose
Schädel-Hirn-Trauma
Epilepsie
Guillain-Barré-Syndrom und Polyneuropathien
Rehabilitation nach neurochirurgischen Operationen
Degenerative Erkrankungen des Zentralnervensystems
Entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems
Morbus Parkinson und andere Bewegungsstörungen
Jährlich werden in unserer Klinik über 1500 Patienten behandelt (davon über 800 nach Schlaganfall). Durch die besondere Ausstattung der Klinik können auch schwer betroffene, überwachungspflichtige Patienten aufgenommen werden und damit frühestmöglich von einer Rehabilitationsbehandlung profitieren. Neben den in der Klinik tätigen Fachärzten für Neurologie sind erfahrene Konsilärzte anderer Fachgebiete an die Klinik gebunden.
Geschichte
Die Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein wurde 1999 als Neubau an einem traditionsreichen Klinikstandort eröffnet. Hier befanden sich ab 1874 die von Dr. Dettweiler begründete Heilanstalt für Lungenkranke, eine 1909 von Kaiser Wilhelm II eingeweihte Heilanstalt für kaiserliche Offiziere und ab 1964 die „Taunusklinik“ , in der bereits neurologische Patienten behandelt wurden.
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten150
- IK Nummer510644849
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungAsklepios Neurologische Klink Falkenstein
- 2. BezeichnungZentrum für neurologische Rehabilitationsmedizin
- LandDeutschland
- Postleitzahl61462
- BundeslandHessen
- OrtKönigstein im Taunus
- StraßeAsklepiosweg 15
- Telefon(0 61 74) 90-60 00
- Fax(0 61 74) 90-60 10
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL45 | System-ID: 3461 | Datenstand vom: 22.07.2014