Fachgebiete
- Indikation
Krebs
Schmerzen
Urologische Erkrankungen
- Indikation
DetailsRehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen (AHB) bei bösartigen Geschwulst- und malignen Systemerkrankungen, insbesondere: urogenital, HNO und gastrointestinal. Sprachtherapie nach Laryngektomie. Aphasie. Dialysepflichtige Niereninsuffizienz.
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsDiagnostik und Untersuchungsmöglichkeiten: Internistisches und urologisches Röntgen, nichtinvasive kardiologische Diagnostik, Sonographie (einschließlich urolog. Sono), Doppler, Duplex, Endoskopie, Lungenfunktionsprüfung, Klinisch-chemisches Labor, HNO-Untersuchung, urolog. Diagnostik einschließlich Uroflowmetrie und Cystoskopie, gynäkologische, dermatologische und neurologische Untersuchung, konsiliarisch. Therapeutische Maßnahmen: Logopädie (Sprachtherapie), insbes. für kehlkopflose Patienten, Balneophysikalische und krankengymnastische Therapie, Urostoma- und Colostomatherapie, Inkontinenztherapie einschließlich Beckenbodentraining. Dialyse (alle Verfahren). Therapie der erektilen Dysfunktion (Impotenz). Psychologische und soziale Betreuung, Maltherapie, Schmerztherapie und Akupunktur, Beschäftigungstherapie, Lehrküche, Seelsorge.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Ausflüge
Behindertengerecht
Cafeteria
Diätkochkurs
Fernsehgerät im Zimmer
Fernsehraum
Gymnastikhalle
Kostenloses Parken
Schwimmanlage innen
- Beschreibung180 Betten, davon 100 Einzelzimmer und 40 Zweibettzimmer (nur für Begleitpersonen), mit Dusche und WC, Balkon, Durchwahltelefon, Fernseher, Notruf. Bad Münder liegt zwischen Hannover und Hameln im Weserbergland, umgeben von den drei Naherholungsgebieten Deister, Süntel und Osterwald.
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten180
- Einzelzimmer100
- Doppelzimmer40
- IK Nummer510323317
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungAWO Rehabilitationsklinik Bad Münder
- 2. BezeichnungKlinik für onkologische, urologische und nephrologische Rehabilitation
- LandDeutschland
- Postleitzahl31848
- BundeslandNiedersachsen
- OrtBad Münder
- StraßeDeisterallee 36
- Telefon(05042) 602-2600
- Fax050426022700
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL53 | System-ID: 3589 | Datenstand vom: 12.11.2008