Fachgebiete
- Indikation
Alterskrankheiten
Herz-Kreislauferkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Orthopädische Erkrankungen
Rheuma
- Indikation
DetailsIndikationen zur geriatrischen Rehabilitation
(GRB-Verfahren):
1. Zustand nach gefäßbedingten Gehirnfunktionsstörungen (ICD-Nr. 430-438), insbesondere Schlaganfall.
2. Zustand nach Frakturen (ICD-Nr. 800-829), insbesondere Oberschenkelhalsbruch
3. Entzündliche und degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (ICD-Nr.710-739), z.B. Arthrose, Osteoporose und Zustand nach Gelenkersatzoperationen
4. Ischämische Herzkrankheiten (ICD-Nr. 410-414), z.B. akuter Myokardinfarkt
5. sonstige Herzkrankheiten (ICD-Nr. 425-429, 451-459), z.B. Herzinsuffizienz, Orthostase-Syndrom, Thrombosen
6. periphere-arterielle Verschlußkrankheiten (ICD-Nr. 440-448) und Zustand nach Amputationen
7. Neurologische Erkrankungen (ICD-Nr. 331-359), z.B. Polyneuropathie, Morbus Parkinson
8. Stoffwechselerkrankungen, insbesondere Diabetes mellitus (ICD-Nr. 250)
9. Ernährungsmangelkrankheiten (ICD-Nr. 261-269) spezifische geriatrische Funktionsstörungen, z.B. Blasen- und Mastdarmstörungen, Sturzsyndrom, Pneumonie, Dekubitus
10. Zustand nach schweren chirurgischen Eingriffen
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsTherapeutisches Konzept
Die Geriatrische Rehabilitation wird von einem therapeutischen Team aus ÄrztenInnen, PhysiotherapeutenInnen, ErgotherapeutInnen, MasseurenInnen- und BademeisternInnen, LogopädenInnen, NeuropsychologenInnen und SozialpädagogenInnen nach einem ganzheitlichen Behandlungsplan durchgeführt, in dessen Mittelpunkt der Patient steht.
Die Therapie ist orientiert am Bobath-Konzept und bezieht durch eine therapeutisch aktivierende Pflege den Patienten über 24 Stunden bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens in die Behandlung mit ein. Die Angehörigen werden im Rahmen einer Einzelberatung oder einer regelmäßig stattfindenden Gruppenveranstaltung auch im Hinblick auf die Entlassung nach Hause, in die Therapie mit einbezogen. Vom Therapeutischen Team wird die Versorgung in der häuslichen Umgebung gegebenenfalls durch einen Hausbesuch vorbereitet und die Organisation der Weiterbetreuung durch soziale Dienste oder ambulante Therapeuten geregelt.
Durch das Angebot von verschiedenen Freizeitaktivitäten in der Klinik, den Aufenthalt in der Cafeteria oder im Freien auf der großen Dachterrasse können sich die Patienten langsam wieder an ein Leben außerhalb des Krankenhauses gewöhnen. Über einen Fußweg sind ausgedehnte Uferwege entlang des Mains für einen Spaziergang zu Fuß, oder begleitet im Rollstuhl, leicht zu erreichen.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- BeschreibungDie Geriatrische Rehabilitationsklinik der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V. ist eine Modelleinrichtung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Bayern zur Rehabilitation alter Menschen. Die Geriatrische Rehabilitationsklinik hat 84 Betten stationär und eine Geriatrische Tagesklinik mit 15 Plätzen.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungGeriatrische Rehabilitationsklinik
- 2. BezeichnungGeriatrische Tagesklinik
- LandDeutschland
- Postleitzahl97074
- BundeslandBayern
- OrtWürzburg
- StraßeKantstr. 45
- Telefon0931/7951-105
- Fax09317951103
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL324 | System-ID: 3251 | Datenstand vom: 15.04.2011