Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsDiagnostik
Eine gezielte Diagnostik ist die Grundlage unserer rehabilitativen Behandlung. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf ein ausführliches Aufnahmegespräch und eine umfassende ärztliche Untersuchung. Die Befunde des einweisenden Arztes oder der vorbehandelnden Klinik sind eine wichtige Grundlage, die wir im erforderlichen Umfang ergänzen.
An diagnostischen Verfahren stehen zur Verfügung:
Röntgenuntersuchungen einschließlich Schichtaufnahmen und Durchleuchtung:
der Gelenke, der Wirbelsäule, des Schädels,
des Herzens, der Lunge, des Magen- und Darmtraktes, der Gallenwege und der Nieren
Ultraschall-Diagnostik
Doppler-Sonographie/Farbdoppler
Echokardiographie
Elektrokardiographie (EKG)
Langzeit-Elektrokardiographie (EKG)
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest
Endoskopie (Magen- und Darmspiegelung)
Labor
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Ausflüge
Behindertengerecht
Cafeteria
Diätkochkurs
Fernsehgerät im Zimmer
Gymnastikhalle
Kostenloses Parken
Sauna
Schwimmanlage innen
Solarium
- BeschreibungOrthopädische Abteilung
Die Klinik ist seit über 20 Jahren in der Rehabilitativen Medizin tätig. Die Mehrzahl unserer Patienten kommen im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung(AHB) in unsere Fachklinik. Wir versorgen pro Jahr rund 2700 stationär und teilstationäre Patienten, u.a.:
• ca. 600 Patienten nach künstlichem Hüftgelenksersatz
• ca. 500 Patienten nach künstlichem Kniegelenksersatz
• über 500 Patienten nach Bandscheibenoperationen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule und knöchernen Entlastungseingriffen
• über 300 Patienten nach Unfällen mit Knochenbrüchen im Bereich der Wirbelsäule sowie der oberen und unteren Extremitäten
Das Behandlungskonzept umfasst ein umfangreiches physio-physikalisches Therapieprogramm. Dies besteht aus einer Mischung von aktiven und passiven Anwendungen im physiotherapeutischen Bereich mit einer weiten Therapiepalette, wie Krankengymnastik in Einzel- und Gruppentherapie, verschiedenen Massagetechniken, Balneo-, Elektro-, Hydrotherapie. Unterstützt wird die Physiotherapie durch eine Ergotherapieabteilung, die auch bei Bedarf die Hilfsmittelversorgung einleitet.
Weitere Bausteine des Behandlungskonzeptes sind die psychologische Betreuung, die Reha- und Sozialberatung sowie die Ernährungsberatung.
Sämtliche Begleittherapien, wie orale Medikation, Infusionstherapien und orthopädierelevante Injektionstechniken kommen zum Einsatz.
Im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit der Fachabteilungen der Kliniken Hohenlohe ergänzen sich bei Bedarf die Orthopädische, Internistische und Psychosomatische Abteilung in der Diagnostik und Therapie unserer Patienten.
Chefarzt: Dr. med. Hans Vüllers
Chefarzt der Kliniken Hohenlohe Abteilung Orthopädie
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Physikalische und
Rehabilitative Medizin, Chirotherapie,
Sportmedizin, Physikalische Therapie,
Rehabilitationswesen, Sozialmedizin
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten220
- Einzelzimmer140
- Doppelzimmer40
- IK Nummer260811682
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungKlinik Hohenlohe - Orthopädie
- 2. BezeichnungKliniken Hohenlohe
- LandDeutschland
- Postleitzahl97980
- BundeslandBaden-Württemberg
- OrtBad Mergentheim
- StraßeLothar-Daiker-Str. 1
- Telefon(0 79 31) 5 48-0
- Fax(0 79 31) 5 48-4 44
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL668 | System-ID: 2630 | Datenstand vom: 13.04.2011