Fachgebiete
- Indikation
Krebs
Urologische Erkrankungen
- Krankheiten
Krebs
- Indikation
DetailsOnkologische Erkrankungen (Krebserkrankungen), Erkrankungen der Prostata, Harnblase, Harnwege, Nieren, Penis, Hoden; Diagnostik und Therapie von Harninkontinenz, Erektile Dysfunktion und Blasenentleerungsstörung. Klinik ist speziell für AHB nach urologische Tumorerkrankungen auch unter Fortsetzung von zytostat.- und Immuntherapien. Leistungen: Vorsorgemaßnahmen (stationär), Rehabilitationsmaßnahmen (stationär) Anschlussheilbehandlungen (AHB): Urologie/Onkologie
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsDiagnostik: Hämatologische und klin.-chem. Diagnose einschließlich Tumormarker, Urinzytologie, Diagnose und Therapie von Blasenentleerungsstörungen, endourologische Diagnostik, großer urodynamischer Messplatz, (internistische und orthopädische Diagnose). Fortsetzung oder Einleitung zytostatischer- und immuntherapeutischer Behandlungen, operative urologische Notfalltherapie, physikal.-balneologische Therapie, spezielles Kontinenztraining mit Biofeedbackmethoden und Videoendourologie, psycho-onkologische und psychotherapeutische Behandlung und Beratung, Therapie der erektilen Dysfunktion, Stomatherapie und -beratung, interdisziplinäre Schmerztherapie. internistische und orthopädische Diagnose. Sondereinrichtungen: Endourologie, urodynamischer Messplatz, urolog. und orthopädische Röntgeneinheit, Überwachungseinheit, Lehrküche.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Landschaft
Dorflandschaft
Wiesenlandschaft
- Ausstattung
Ausflüge
Behindertengerecht
Cafeteria
Diätkochkurs
Fernsehgerät im Zimmer
Fernsehraum
Gymnastikhalle
- Beschreibung231 Betten, Einbettzimmer mit kompletter Nasszelle mit DU/WC, Telefon und W-LAN (gebührenpflichtig), Kühlschrank, Notruf, Satelliten-TV. Für Ehepaare und Begleitpersonen Doppelzimmer möglich. Gerne senden wir Ihnen unser ausführliches Informationsmaterial!
Zahlen / Daten / Fakten
- Geschäfts- führerGisela Hartenstein, Silke Hartenstein, Jens Hartenstein
- Ärzte9
- Mitarbeiter185
- Betten231
- Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB) (stationär)
Anschlussheilbehandlung (AHB) (teilstationär)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungKliniken Hartenstein - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation (UKR) Klinik Quellental
- 2. BezeichnungFachklinik für uro-onkologische Anschlußheilbehandlungen (AHB) und Rehabiliation
- LandDeutschland
- Postleitzahl34537
- BundeslandHessen
- OrtBad Wildungen-Reinhardshausen
- StraßeDr.-Herbert-Kienle-Straße 6
- Telefon(0 56 21) 750
- Fax(0 56 21) 751101
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Rehacafé-Betreiber sondern von Kliniken Hartenstein - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation (UKR) Klinik Quellental (Mitglieds-ID: KL614) selbst erstellt und bearbeitet. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Rehacafé-Betreiber gesetzt sondern von Kliniken Hartenstein - Urologisches Kompetenzzentrum für die Rehabilitation (UKR) Klinik Quellental (Mitglieds-ID: KL614). Diese Links wurden und werden nicht vom Rehacafé-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL614 | System-ID: 3410 | Datenstand vom: 29.08.2019