Fachgebiete
- Indikation
Hautkrankheiten
Herz-Kreislauferkrankungen
Kinderkrankheiten
Lungenerkrankungen
Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Mutter-Kind-Kuren
Orthopädische Erkrankungen
Psychosomatische Beschwerden
Stoffwechselerkrankungen
- Indikation
DetailsDie Indikationen im Detail.
Hauptindikationen:
Erwachsene
Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Wirbelsäulensyndrom
- Wirbelsäulen-Fehlstatik
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
- Z.n. Bandscheibenprolaps
- Sonst. Rückenleiden
Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems
- Hypertonie
- Hypotonie
- Z.n. Phlebothrombose
- Varikosis
Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
- Untergewicht
- Diabetes mellitus
- Hyperthyreose
- Hypothyreose
- Struma simplex
Krankheiten der Atmungsorgane
- Asthma Bronchiale
- Bronchitiden
- Rhinitis atopica
- Pharyngitis
- Sinusitis
- Tonsillitis
Gastroenterologische Erkrankungen
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Colon irritabile
- Reizmagen
- Gastroduodenitis
- Cholelithiasis
- Chronische Hepatitis
Kinder
Erkrankungen der Atemwege
- Infektanfälligkeit
- Asthma Bronchiale
- Bronchitis
Erkrankungen der Haut
- Atopisches Ekzem
Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
Nebenindikationen
Erkrankungen der Atemwege
- Mukoviszidose
- Pollinose
Krankheiten der Haut
- Psoriasis vulgaris
- Verrucae vulgares
- Urtikaria
- Akne
Sonstige Erkrankungen
- Entwicklungsverzögerung
- Enuresis
- Enkopresis
- Psychosomatische Störungen
- Haltungsschwäche
- Vitium cordis (angeboren / kompensiert)
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsAllgemein
Die Klinik verfügt über eine medizinische Bäderabteilung, modernste medizintechnische Ausstattung sowie ein qualifiziertes Team von Fachärzten und Therapeuten für die Bereiche Kinderheilkunde, Dermatologie / Allergologie und Allgemeinmedizin.
Das hauseigene Labor und die umfangreiche Gerätetechnik ermöglichen sowohl eine eingehende Untersuchung der Lungenfunktion und des Herz-Kreislaufsystems als auch Allergiediagnostik und psychologisch familienorientierte Diagnostik.
Medizinisches Team
Für unsere Patienten steht ein medizinisches Team aus 4 Ärzten aus den Fachbereichen Pädiatrie, Dermatologie/Allergologie, und Allgemeinmedizin zur Verfügung. Unterstützt werden unsere Ärzte von zahlreichen Krankenschwestern und -pflegern, Psychologen und Pädagogen, Diätassistenten, Physio- und Sporttherapeuten, einer Lehrerin und mehreren Erzieherinnen. Geleitet wird das Team von Herrn Dr. Wilfried Pfau.
Die medizinische Behandlung umfaßt die ärztliche Betreuung während der Heilbehandlung durch einen zugeteilten Arzt. Neben der Erstuntersuchung erfolgt eine gezielte und optimierende Diagnostik mittels moderner medizinischer Ausstattung. Um das Ziel der ganzheitlich orientierten Gesundheitsbetreuung und damit verbundenen Rehaerfolg zu erreichen, ist die Teamarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten, Schwestern und den Verwaltungsmitarbeitern besonders wichtig.
Therapieangebote und Technische Einrichtungen
Aufgrund der modernen, medizinischen Gerätetechnik im Haus ist eine umfangreiche Funktionsdiagnostik sowohl für eine eingehende Untersuchung der Lungenfunktion und des Herz-Kreislaufsystems als auch Allergiediagnostik und psychologisch-familienorientierte Diagnostik möglich.
Bewährte klassische Behandlungskonzepte werden mit den medizinisch-psychosozialen Konzeptionen zu einer ganzheitlichen Therapie vereint.
Neben der klassischen Physiotherapie (Massagen, Krankengymnastik, medizinische Bäder, Inhalationen, Elektrotherapie und Soft-Pack) bietet die Klinik eine große Auswahl an Sport- und Bewegungstherapien. Je nach Belastbarkeit der Patienten kommen Ergometertraining, Rückenschule, Wogging, Wassergymnastik, Schwimmen und Freizeitsport zur Anwendung.
Die psychosoziale und psychologische Betreuung findet sowohl in Einzelgesprächen, als auch in Gruppentherapien statt. Neben den Gesprächsrunden können die Patienten an Gestaltungs- und Beschäftigungstherapien teilnehmen. Um den Müttern die nötige Ruhe und die Möglichkeit zu geben, sich auf die eigene Gesundheit und Genesung konzentrieren zu können, werden die Kinder tagsüber von liebenswürdigen Erzieherinnen und Sozialpädagogen in altersgerechten Kindergruppen betreut.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Aufnahme Begleitperson
Ausflüge
Behindertengerecht
Bibliothek
Cafeteria
Diätküche
Fernsehgerät im Zimmer
Gymnastikhalle
Kindergarten
Kinderspielplatz
Kostenloses Parken
Sauna
Schule
Schwimmanlage innen
Solarium
Telefon im Zimmer
- BeschreibungDie Klinik. Die Menschen. Die Mütter und Kinder.
Umrahmt von Hügelketten, in der Nähe des Großen Arbers, finden Sie mitten im grünen Herzen des Naturparks Bayerischer Wald den auch als Glasstadt bekannten Luftkurort Zwiesel. Die naturbelassene Landschaft des Bayerischen Waldes, verbunden mit dem heilkräftigen, typischen Mittelgebirgsreizklima, garantiert ganzjährig beste Therapie- und Erholungsmöglichkeiten.
In exponierter Lage und mit wunderschönem Blick auf die Stadt bietet die SANITAS Klinik Zwiesel ein freundliches und modernes Ambiente sowie eine Atmosphäre der Ruhe und Erholung.
Unsere hochwertig und funktionell eingerichteten Patientenappartements verfügen über einen separaten Kinderschlafbereich, Duschbad, WC, Durchwahltelefon und Farb-TV und sind größtenteils mit Balkon oder Loggia ausgestattet. Selbstverständlich ist die gesamte Einrichtung allergikergerecht.
Unsere Mitarbeiter freuen sich, Sie an der Rezeption unseres Hauses mit einem herzlichen Grüß Gott begrüßen zu dürfen. Das Personal unserer Klinik ist stets bemüht, durch Schaffung eines angenehmen Umfeldes die Grundlage für einen optimalen Reha-Erfolg zu bilden.
Wissenschaftlich begleitet und qualitativ geprüft und bewertet wird die Klinik von der Humboldt-Universität Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaft.
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten89
- IK Nummer510921889
Freizeit / Sonstiges
- Kurort
- FreizeitTherapien, Sport und vieles mehr.
Bewährte klassische Behandlungskonzepte werden mit medizinisch-psychosozialen Konzeptionen zu einer ganzheitlichen Therapie vereint. Je nach individueller Belastbarkeit gelangen vielseitige Sporttherapien, wie Ergometertraining, Rückenschule, Walking, Wassergymnastik und Schwimmen, sowie Freizeitsport zur Anwendung.
Neben der klassischen Physiotherapie wie Massagen, medizinischen Bädern, Inhalationen, Elektrotherapie, Krankengymnastik und Soft-Pack bietet die SANITAS Klinik Zwiesel auch psychosoziale und psychologische Betreuung in Form von Einzel- oder Gruppengesprächen.
Unsere moderne und großzügig angelegte Badelandschaft mit großem Schwimm- und separatem Kinderbecken, Kneippbecken und -gußanlage, finnischer Sauna und Solarien bietet für alle Patienten jede Menge Wasserspaß. Um sich in Ruhe und entspannt auf die eigene Gesundheit konzentrieren zu können und den Müttern ausreichend Zeit für sich selbst zu geben, werden die Kinder tagsüber in altersgerechten Gruppen von liebenswürdigen und hochqualifizierten Erzieherinnen und Sozialpädagogen betreut.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungKurzentrum Sonnenschein für Mutter/Vater und Kind im Bayerischen Wald
- 2. BezeichnungRehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen
- LandDeutschland
- Postleitzahl94227
- BundeslandBayern
- OrtZwiesel
- StraßeInnenrieder Str. 38-40
- Telefon(0 99 22) 8 60-0
- Fax(0 99 22) 8 60-1 00
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1277 | System-ID: 3254 | Datenstand vom: 20.05.2014