Fachgebiete
- Indikation
Chronische Krankheiten
Medizinische Reha
Muskelerkrankungen (Muskel-Skelett-System / Bindegewebe)
Nachsorge
Orthopädische Erkrankungen
Rheuma
Schmerzen
Sonstige Erkrankungen
Unfallverletzungen und Trauma
- Krankheiten
Rheuma
Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis)
- Indikation
DetailsBehandlungsschwerpunkte Rheuma und Orthopädie:
• Degenerative Erkrankungen des Stütz-
und Bewegungsapparates
• Unfallfolgen und postoperative Zustände bei orthopädischen Erkrankungen
• Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
• Folgen von Krebserkrankungen am
Bewegungsapparat
• Spezielle Erkrankungen mit naturheilkundlicher
Behandlungskonzeption
• Chronische Schmerzen
• Sportverletzungen
Unsere Leistungen sind:
• Ambulante und stationäre Vorsorge- und
Rehabilitationsleistungen
• Anschlussheilbehandlungen (AHB),
Berufsgenossenschaft zur stationären
Weiterbehandlung
• Beihilfefähig nach §§ 7 und 8 Beihilfeverordnung
• Gesundheitswochen und Selbstzahlerleistungen
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsKooperation in Forschung, Lehre und Behandlung mit dem Stiftungs-Lehrstuhl Naturheilkunde an der Universität Rostock. Kooperation mit Sportleistungszentren, Sportclubs (u.a. HC Empor Rostock, FC Hansa Rostock) und dem Olympiastützpunkt Mecklenburg-Vorpommern auf dem Gebiet der Sporttraumatologie/ Sportrehabilitation.
+++
Behandlungsschwerpunkte und Diagnostik
Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren
Klinikleiter: Herr Diplom-Kaufmann Rainer Grimm
Ärztlicher Direktor: Herr Dr. med. Peter Kupatz
Behandlungsschwerpunkte sind:
Degenerative Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Unfallfolgen und postoperative Zustände bei orthopädischen Erkrankungen
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Folgen von Krebserkrankungen am Bewegungsapparat
Spezielle naturheilkundliche Behandlungen
Chronische Schmerzen
Sportverletzungen
Diagnostik:
Röntgen
EKG, Langzeit- und Belastungs-EKG
Lungenfunktionsmessung
Sonographie
Isokinetischer Muskeltest
Laboruntersuchungen
+++
Verzeichnis der medizinischen Behandlungsangebote
KRANKENGYMNASTIK
Trocken/ Einzelbehandlung
Mobilisierende/stabilisierende Verfahren (z.B. neurophysiologische Behandlung, PNF, PSF n. Janda, Stemmführung nach Brunckow, Cyriax-Therapie)
Manuelle Therapie Gleichgewichtsschulung
Brüggertherapie Koordinationsschulung
FBL nach Klein-Vogelbach Rollstuhltraining
Schlingentisch/Extension Atemtherapie
Gangschule
Gehschule für Amputierte
Wasser/Einzelbehandlung
Einzelgymnastik Wasser (diagnosebezogen) Einzelgymnastik Wasser mit Therapeut
Trocken/Gruppenbehandlung
Gruppengymnastik Wirbelsäule Gruppengymnastik Rheuma
Gruppengymnastik Bandscheibe Gruppengymnastik Knie
Gruppengymnastik Osteoporose Gruppengymnastik Beckenboden
Gruppengymnastik Hüfte Gruppengymnastik obere Extremitäten
Wasser/Gruppenbehandlung
Gruppengymnastik Wasser obere Extremitäten Kleingruppe Wasser obere Extremitäten / HWS
Gruppengymnastik untere Extremitäten Kleingruppe Wasser untere Extremitäten
Gruppengymnastik Wasser Bandscheibe Kleingruppe Wasser Wirbelsäule
STROMANWENDUNGEN
2-Zellenbad Elektrische Muskelstimulation
4-Zellenbad Iontophorese
Stangerbad Kurzwelle
Galvanischer Strom Mikrowelle (+ Traktion)
Interferenzstrom Magnetfeld
Diadynamischer Strom Ultraschall
Ultrareizstrom (Träbert) Kombibehandlung Ultraschall + Reizstrom
Selektiver Reizstrom Phonophorese
TENS
KNEIPP-/ HYDRO-/ BALNEOTHERAPIE
Medizinisches Bad (div. Zusätze z.B. Tote-Meer-Salz, Heublumen, Co2, Weizenkleie) Arm- und Beinteilguss
Armbad Blitzguss
Fußbad Kneipp´sches Wassertreten
Kneipp´scher Vollguss Trockenbürsten
MOORBEHANDLUNGEN (Das natürliche Heilmittel - Moor)
Moorbad Moorkneten
Moorpackung Moortreten
MASSAGEN
Klassische Massage Colonmassage
Extensionsmassage Triggerpunktmassage
Bindegewebsmassage Marnitztherapie
Segmentmassage Lymphdrainage (+ Bandagierung)
Fußreflexzonenmassage Unterwassermassage
Akupressur
SPORTTHERAPIE
Fahrrad- oder Handergometer Schwimmkurs Anfänger
Medizinische Trainingstherapie Schwimmkurs Rückenschwimmen
Isokinetisches Training Propriozeptionstraining
Isokinetischer Test Dehnungsgruppe
Rückenschule Walking
ERGOTHERAPIE
Alltagstraining (ADL) Gelenkmobilisation
Gelenkschutzberatung (Rheuma) Funktionstraining
Hilfsmittelberatung und -versorgung Hirnleistungstraining
Angehörigenberatung Sitztraining
Gestaltungstherapie Arbeitsplatztraining/Arbeitsplatzberatung
Sensibilitätstherapie Sonstiges indikationsspezifisches Funktionstraining
PSYCHOLOGISCHER BEREICH
Einzelgespräch Progressive Muskelentspannung, einzeln
Nichtrauchertraining Progressive Muskelentspannung, Gruppe
Autogenes Training, einzeln Psychologische Gruppe Schmerz
Autogenes Training, Gruppe Psychologische Gruppe Stress
ERNÄHRUNGSBERATUNG
Ernährungsberatung, einzeln Diätberatung Sonderkostform
Diätberatung Reduktion Ernährungspsychologisches Reduktionsseminar
Diätberatung Diabetes Lehrkochen (Gruppe)
GESUNDHEITSVORTRÄGE/ SEMINARE
Einführung ins Heilverfahren Gesundheitsvortrag Rücken
Gesundheitsvortrag Ernährung Vortrag Ernährung bei Arteriosklerose
Gesundheitsvortrag Gelenke Vortrag Ernährung bei Osteoporose
Rheumaschulung
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Landschaft
Küstenlandschaft
Meerlandschaft
Moorlandschaft
Waldlandschaft
- Ausstattung
Aufenthalts- u. Leseraum
Aufnahme Begleitperson
Ausflüge
Balkon/Terrasse (teilweise)
Beauty Shop
Behindertengerecht
Bewegungsbad
Bibliothek
Billiard
Cafeteria
Diätkochkurs
Diätküche
Dusche / Bad im Zimmer
Einkaufsmöglichkeit
Fahrradverleih
Fernsehgerät im Zimmer
Fernsehraum
Friseur
Fußpflege
Garten / Park
Geführte Wanderungen
Gymnastikhalle
Internet-Cafe / Internet-Terminal
Kosmetik
Kostenloses Parken
Lehrküche
Liegewiese
Massage
Musikveranstaltungen / Konzerte
Nordic-Walking
Satellit/Kabel-TV im Zimmer
Sauna
Schreibtisch im Zimmer
Schwimmanlage innen
Solarium
Sonnenterrasse
Stadtführungen
Telefon im Zimmer
Tischtennis
Tretwasser-Anlage
Unterhaltung/Tanz
Vortragsraum
Waschmaschine, Trockner, Bügelmöglichkeit
Werken / Basteln / Seidenmalen
Wireless-LAN-Zugangsbereich
Zwei-Raum-Appartements
- BeschreibungKlinik-Lage
Umgeben von Buchenwäldern, wenige Kilometer von der Mecklenburgischen Ostseeküste entfernt, liegt Bad Doberan vor den Toren der Hanse- und Hafenstadt Rostock. Landestypische Traditionen und malerische Natur prägen den Charakter des Kurortes Bad Doberan. Die waldreiche Endmoränenlandschaft zwischen Bad Doberan und der Ostseeküste lädt zu Spaziergängen, kleinen Wanderungen und Radtouren ein. Erholen Sie sich und genießen Sie die natürlichen bioklimatischen Einflüsse des waldreichen und gemäßigten Küstenklimas.
Hausbeschreibung
Mit dem Neubau der Rehabilitationsklinik Moorbad Bad Doberan, wird die lange Tradition des Doberaner Moorbades fortgesetzt. In der Dr. Ebel Fachklinik werden modernste Diagnostik und Therapie zusammen mit einer über 100jährigen balneologischen Erfahrung zur Besserung der Gesundheit unserer Patienten eingesetzt. Wohltuend auf Körper und Seele wirken die natürlichen Heilkräfte des Moores, das im klinikeigenen Tagebau gewonnen wird.
Klinik-Ausstattung
Der Klinik stehen 230 Betten zur Verfügung (198 Einzelzimmer, 10 Doppelzimmer und 6 Appartements). 24 Einzelzimmer sind rollstuhlfahrergerecht ausgestattet. Die modern eingerichteten Zimmer mit überwiegend Balkon beinhalten Bad, Telefon, Farb-TV mit hauseigenem Informationskanal sowie Notrufanlage.
Die Klinik verfügt über Räumlichkeiten mit diversen Trainingsgeräten, Gymnastikraum, Sporthalle, 2 Schwimm- und Bewegungsbäder, Sauna, Solarium, Kneippbecken, Liegewiese, Sonnenterrasse, Panorama-Café mit Blick auf die Ostsee, Verkaufs-Shop, Friseur, Kosmetikstudio, Aufenthaltsräume, Lehrküche, kostenfreie Parkplätze.
Lehrkrankenhaus für Naturheilverfahren
Das Moorbad Bad Doberan ist vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, in Abstimmung mit der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock und im Einvernehmen mit dem Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern als Akademisches Lehrkrankenhaus für Naturheilverfahren der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock anerkannt worden. Damit sind wir berechtigt, gemäß Approbationsordnung für Ärzte in der jeweils gültigen Fassung, unter der Gesamtverantwortung der Medizinischen Fakultät der Universität, an der praktischen Ausbildung der Studierenden im Fach Naturheilverfahren mitzuwirken. Mit der Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir unseren Kostenträgern und Patienten u. a. die Gewähr, dass die angewandten Naturheilverfahren in unserem Hause den wissenschaftlich anerkannten Heilmethoden entsprechen. Die Dr. Ebel Fachkliniken verfügen damit über ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal unter den Mitwettbewerbern.
Zahlen / Daten / Fakten
- Geschäfts- führerProf. Prof. h.c. Dr. rer. pol. Hans-Jürgen Ebel (geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Ebel Fachkliniken)
Rainer Grimm (Klinikleiter und Regionaldirektor)
- Mitarbeiter124
- Betten230
- Einzelzimmer198
- Doppelzimmer16
- Kurterminenach Absprache mit unserem Patienten- und Gästeservice unter Servicetelefon 01802 - 222 335 ( 6 Cent pro Festnetzanruf)
- Leistungen
Aktiv- und Gesundheitsurlaub
Anschlussheilbehandlung (AHB) (ambulant)
Anschlussheilbehandlung (AHB) (stationär)
Anschlussheilbehandlung (AHB) (teilstationär)
Badekur
Beihilfe-Kur
Funktionstraining
Gesundheits-Check-up
Kur über Postbeamtenkrankenkasse
Nachsorge-Maßnahme (ambulant)
Naturheilverfahren
Physiotherapie, erweitert (ambulant) (EAP)
Private Pauschalkur
Reha-Sport
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (ambulant)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (teilstationär)
Sanatoriumsbehandlung (stationär)
Selbstzahler-Kur
Versorgungsverträge / Einrichtung nach § 111 oder 111a SGBV
Vorsorgemaßnahme /-kur (ambulant)
Vorsorgemaßnahme /-kur (stationär)
Vorsorgemaßnahme /-kur (teilstationär)
- Zertifiz.DIN EN ISO 9001
Freizeit / Sonstiges
- FreizeitKultur und Freizeit
Die Klinik verfügt über ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot. So gibt es u. a. eine Bücherei, Vorträge, Kunstausstellungen, Konzerte und andere künstlerische Darbietungen, Tanzabende mit Live-Musik, Video- und Filmvorführungen, Seidenmalerei / Basteln, Tischtennis, Billard, Gesellschaftsspiele, geführte Wanderungen, Busfahrten, Fahrradverleih, Internet-Plätze u.v.m.
Bad Doberan bietet unverwechselbare Erlebnisse: Ein Besuch im Doberaner Münster, eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Molli in die nahegelegenen Ostseebäder Heiligendamm und Kühlungsborn sowie Lesungen im Ehm Welk Haus. Events sind u.a. die Doberaner Pferderenntage und die Hanse Sail in Rostock jeweils Ende Juli und Anfang August, der Jahreswechsel mit Feuerwerk in Warnemünde, Schlösser, Parks und Gutshäuser bieten interessante Ausflugsmöglichkeiten.
Gerne beraten wir Sie zu den Angeboten ausführlich und individuell.
Allgemeine Kontakt-Infos
- Bezeichnung'Moorbad' Bad Doberan (Ostsee)
- 2. BezeichnungDr. Ebel Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren
- LandDeutschland
- Postleitzahl18209
- BundeslandMecklenburg-Vorpommern
- OrtBad Doberan
- StraßeSchwaaner Chaussee 2
- AdresszusatzRehabilitationsklinik
- Telefon(03 82 03) 93- 0
- Fax(03 82 03) 93-6 80
- E-MailSchnellkontakt
- Internet
Patienten-Service / -Aufnahme
- Telefon(03 82 03) 93-631 oder -632
- Fax(03 82 03) 93-6 80
- E-MailSchnellkontakt
- TippsNutzen Sie unser Servicetelefon für einmalig 6 Cent je Festnetzanruf
01802 - 222 335
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
- PositionChefsekretariat
- AnredeFrau
- VornameAstrid
- NachnameMeding
- Telefon038203-93 629
- Fax038203-93 680
- E-MailSchnellkontakt
Klinikträger / Klinikgruppe
- KlinikträgerDr. Ebel Fachkliniken Verwaltungs-GmbH
- LandDeutschland
- E-MailSchnellkontakt
- Internet
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Rehacafé-Betreiber sondern von 'Moorbad' Bad Doberan (Ostsee) (Mitglieds-ID: KL1117) selbst erstellt und bearbeitet. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Rehacafé-Betreiber gesetzt sondern von 'Moorbad' Bad Doberan (Ostsee) (Mitglieds-ID: KL1117). Diese Links wurden und werden nicht vom Rehacafé-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1117 | System-ID: 3498 | Datenstand vom: 07.06.2017