Fachgebiete
- Indikation
Hautkrankheiten
Herz-Kreislauferkrankungen
Kinderkrankheiten
Lungenerkrankungen
Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Mutter-Kind-Kuren
Orthopädische Erkrankungen
Psychosomatische Beschwerden
Sonstige Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
- Indikation
DetailsWir behandeln:
bei Erwachsenen
- Psychovegetative Erschöpfung mit Somatisierung
- Psychosomatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Stoffwechselerkrankungen
- Kardiovaskuläre und bronchiale Erkrankungen
- Erkrankungen der Haut
bei Kindern
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen der Haut
- Stoffwechselstörungen / Adipositas
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Liebe Kinder und Jugendliche,
vielleicht ist das Eure erste Fahrt in eine Reha-Klinik? Dann wollt Ihr bestimmt wissen, was Euch hier bei uns erwartet. Manche von Euch, die regelmäßig etwas gegen eine chronische Erkrankung unternehmen müssen, wissen schon, wies bei uns ist.
Auf jeden Fall möchten wir Euch Folgendes mit auf den Weg geben: In unserem Haus tun wir für unsere jugendlichen Gäste alles damit es Euch schnell wieder besser geht und Ihr Euch so richtig wohl fühlt.
Boltenhagen ist ein so schöner Ort, dass hier viele Menschen Urlaub machen. Unsere Klinik liegt in Strandnähe
es sind nur ein paar Schritte an die Ostsee
Das wird Euch gefallen. Wir geben Euch hier einen kleinen Überblick. Bis bald!
Wir behandeln:
Erkrankungen der Atmungsorgane
- Infektanfälligkeit der oberen Luftwege
- wiederkehrende bzw. chronische Bronchitis
- Asthma bronchiale
Erkrankungen der Haut
- Ekzem
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
Stoffwechselstörungen
- ernährungs- und stoffwechselbedingte Adipositas
- Nahrungsmittelallergie
- Untergewicht
Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
Therapie
Unsere Klinik verfügt über eine moderne medizintechnische Ausstattung und ein erfahrenes Team mit Fachärzten und Therapeuten. Ein hauseigenes Labor und die umfangreiche Gerätetechnik ermöglichen uns, dass alle notwendigen Untersuchungen direkt hier in der Klinik durchgeführt werden können. So habt Ihr keine langen Wege und müsst nicht lange warten.
Das Team der psychosozialen Abteilung betreut Euch, wenn Ihr Probleme habt oder einfach mal mit jemandem reden wollt. Unsere Ärzte und Therapeuten nehmen sich viel Zeit für Euch! Unser Therapiekonzept ist ganzheitlich, betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Das heißt, uns interessieren nicht nur Eure körperlichen Beschwerden, sondern auch, woher sie kommen und ob es in Eurem Leben Dinge gibt, die Eurer Gesundheit schaden. Jeder bekommt einen Therapieplan - wie den Stundenplan in der Schule. Darauf steht dann, welche Behandlungen Ihr bekommt: Massagen, Unterwassermassagen, Krankengymnastik, Atemtherapie, Haltungstherapie, medizinische Bäder und vieles andere mehr. Je nach Belastbarkeit treiben wir viel Sport mit Euch. Auf dem Programm stehen z. B. auch Wassergymnastik, Schwimmen, Hallensport und Fahrradergometrie. Etwas ganz Besonderes: Meerwasserbehandlung zu jeder Jahreszeit! Bei uns kommt das Meerwasser direkt aus dem Hahn. Es wird aufbereitet und erwärmt und in Form von Wannenbädern das ganze Jahr über angewendet. Auf dieser Basis und aufgrund des gesunden Seeklimas ist bei uns die »Thalasso-Klima-Therapie« zentraler Bestandteil jeder Reha-Maßnahme. Diese Therapie - die gleichzeitige Anwendung aller Elemente des Meeresmilieus unter ärztlicher Kontrolle - ist wirksam bei vielen Erkrankungen und Balsam für Leib und Seele.
Leben und Wohnen
Unsere jugendlichen Patienten wohnen in Gruppen in modern eingerichteten Appartements mit Dusche/WC. Außerdem stehen separate Aufenthalts-, Schul- und Spielräume zur Verfügung. Unser Küchenteam bereitet ein schmackhaftes Essen zu, das im Klinikrestaurant serviert wird. Natürlich gibt es auch Diät- und Sonderkostformen. Schulpflichtige Kinder erhalten wissenserhaltenden Unterricht in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch.
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsTherapie
Unsere Klinik verfügt über eine moderne medizintechnische Ausstattung und ein qualifiziertes Team von Fachärzten und Therapeuten für die Bereiche Allgemeinmedizin, Kinderheilkunde und Innere Medizin. Das hauseigene Labor und die umfangreiche Gerätetechnik ermöglichen sowohl eine eingehende Untersuchung der Lungenfunktion und des Herz-Kreislauf-Systems als auch eine Allergiediagnostik. Das Team der psychosozialen Abteilung betreut Erwachsene und Kinder zu allen psychosozialen Konfliktbereichen und psychischen Störungsbildern. Unsere Ärzte nehmen sich viel Zeit für kleine und große Patienten. Unser Therapiekonzept ist ganzheitlich, betrachtet den Menschen als Einheit von Körper und Seele. Unsere Patienten werden daher nicht nur ärztlich, sondern auch gesundheitspädagogisch und psychosozial betreut.
Je nach individueller Belastbarkeit werden vielseitige sporttherapeutische Maßnahmen, wie z. B. medizinische Trainingstherapie, Wassergymnastik, Rückenschule, Walking, Schwimmen und Mutter-Kind-Turnen verordnet. Neben der klassischen Physiotherapie (Massagen, Unterwassermassagen, Krankengymnastik, Atemtherapie, Haltungstherapie und medizinische Bäder) bietet die Klinik auch psychologische Gruppen- und Einzelgespräche und eine qualifizierte Ernährungsberatung mit ausgebildeten Diätassistenten.
Etwas ganz Besonderes:
Meerwasserbehandlung zu jeder Jahreszeit!
Bei uns kommt das Meerwasser direkt aus dem Hahn. Es wird aufbereitet und erwärmt und in Form von Wannenbädern ganzjährig angeboten. Auf dieser Basis und aufgrund des gesunden Seeklimas ist bei uns die »Thalasso-Klima-Therapie« zentraler Bestandteil jeder Reha-Maßnahme. Diese Therapie - die gleichzeitige Anwendung aller Elemente des Meeresmilieus unter ärztlicher Kontrolle - ist wirksam bei vielen Erkrankungen und Balsam für Leib und Seele.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten400
- IK Nummer511304806
- Leistungen
Anschlussheilbehandlung (AHB) (stationär)
Mutter-Kind-Kur (stationär)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Freizeit / Sonstiges
- Kurort
- FreizeitTherapien, Sport und Freizeit.
Das Therapiekonzept basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild, in dem medizinische, gesundheitspädagogische und psychosoziale Betreuung wichtige Stützen sind.
Je nach individueller Belastbarkeit gelangen vielseitige Sporttherapien, z.B. medizinische Trainingstherapie, Wassergymnastik, Rückenschule, Walking, Konditionstraining, Schwimmen und Mutter-Kind-Turnen, zur Anwendung.
Neben der klassischen Physiotherapie (Massagen, Unterwassermassagen, Krankengymnastik, Atemtherapie, Haltungstherapie und medizinische Bäder) bietet die Klinik auch psychosoziale und psychologische Betreuung der Patienten in der Gruppe oder im Einzelgespräch.
Besonders beliebt sind unsere großzügig gestaltete Schwimmhalle sowie Saunen, Solarien und die lichtdurchflutete Sporthalle. In altersgerechten Spiel- und Kindergruppen werden unsere kleinen Patienten tagsüber von Erziehern und Sozialpädagogen betreut. Somit wird den Müttern ermöglicht, sich ganz auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren.
Ostsee-Therme:
Unsere Ostseeklinik Boltenhagen ist die einzige Mutter-Kind-Klinik mit einem eigenen Thermalbad. Spezielle Anwendungen werden wenn es medizinisch erforderlich ist auch in der Therme verabreicht.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:
Meerwasser-Thermalbad Platzhalter
Spüren Sie die Kraft des Wassers! Im Schwimmbecken des Meerwasser-Thermalbades wird das Wasser auf über 30 ° C erwärmt. Die im Meerwasser vorhandenen Mineralien und Spurenelemente, vornehmlich diejenigen, welche dem Körper fehlen, werden so beim Badevorgang unmittelbar aufgenommen. Der Körper erholt sich und regeneriert sich.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungOstseeklinik Boltenhagen
- 2. BezeichnungFachklinik für Mutter & Kind, Kinder und Jugendliche und Fachklinik für Rehabilitation und Vorsorgemaßnahmen herzkranker Kinder
- LandDeutschland
- Postleitzahl23946
- BundeslandMecklenburg-Vorpommern
- OrtOstseebad Boltenhagen
- StraßeOstseeallee 106/108
- Telefon(03 88 25) 48-0, -179/180
- Fax(03 88 25) 48-3 98
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1279 | System-ID: 3517 | Datenstand vom: 13.11.2008