Fachgebiete
- Indikation
Krebs
- Krankheiten
Krebs
- Indikation
DetailsIndikationen für die stationäre Rehabilitation
Onkologische Erkrankungen
Zulassung für Anschlussheilbehandlung bei onkologischen Erkrankungen
Maligne Systemerkrankungen
(lymphatisches und blutbildendes System)
Brust
Niere
Harnblase
Prostata
Hoden
weitere Indikationen nach Absprache
Orthopädische Erkrankungen
Internistische Erkrankungen
Urologische Erkrankungen
Gynäkologische Erkrankungen
Zusatzindikationen
Schmerzzustände
Ernährungsprobleme
Potenz / Sexualstörungen
Psychosomatische Störungen
Unser Team
Die medizinische Abteilung der Klinik Bellevue wird geleitet von Chefarzt Dr.med.Ulf Seifart, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie.
Zum medizinischen Team gehören spezialisierte Ärzte der Fachrichtungen: Innere Medizin, Urologie, Gynäkologie, Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Sie werden betreut von Physio, Sport- und Ergotherapeuten, Krankengymnasten und Sozialarbeitern, Masseuren, Psychologen, Ernährungsberatern, medizinischem Fachpersonal sowie von allen anderen im Haus tätigen Mitarbeitern.
Gemeinsam tun wir unser Bestes, um Ihren Aufenthalt so erfolgreich und angenehm wie möglich zu gestalten.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne unsere Patientenaufnahme unter:
Telefon 0 60 56 / 72-0 oder das ärztliche Sekretariat unter Telefon 0 60 56 / 72-107.
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsDen Körper und Geist kräftigen
Sie kommen zu uns, um sich von den Folgen Ihrer Erkrankung zu erholen und neue Lebensenergie zu tanken.
Entsprechend Ihrem individuellen Behandlungsprogramm erwarten Sie medizinische Bäder, Formen der klassischen Massage, Lymphdrainagen, spezielle gymnastische Gruppen wie z.B. Beckenboden- oder Atemgymnastik, sämtliche Formen der Elektrotherapie, Inhalationen und vieles mehr.
Diagnostik ...
Eine rehabilitationsbezogene Diagnostik bestimmt die Form und den Umfang aller therapeutischen Maßnahmen, die in Absprache mit Ihnen durchgeführt werden.
Unser diagnostisches Spektrum umfasst je nach Erfordernis:
Internistische Diagnostik mit EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sono- und Dopplersonographie, Spirometrie, Echokardiographie, Röntgendiagnostik, bei Bedarf bis CT und MRT.
Umfassende Labordiagnostik einschließlich Tumor-Marker-Bestimmungen.
Urologische Diagnostik einschließlich Cystoskopie, Cystosmanometrie, Sonographie, Uroflowmetrie, urologische Notfalldiagnostik.
Orthopädische Diagnostik einschließlich Röntgenmöglichkeit
Arthrosonographie.
Gynäkologische Diagnostik einschließlich Mammasonographie, Vaginalsonographie.
+++
Therapien von A-Z
A
Atemgymnastik
Autogenes Training
B
Beckenbodengymnastik
Belastungs-EKG
Beschäftigungstherapie
Bindegewebsmassagen
Biofeedback
C
Chemotherapie
D
Diätberatung
Dopplersonographie
E
Echokardiographie
Einzelkrankengymnastik
Elektrotherapie
Entspannungsübungen nach Jacobson
Ergometertraining
Ergotherapie
Ernährungsberatung
F
Fußreflexzonenmassage
G
Geh- und Lauftraining
Gesprächstherapie
Gruppengymnastik
H
Heißlufttherapie
Hydrotherapie
I
Inhalationen
Inkontinenztraining
Interferenz
Iontophorese
Irrigationstraining
K
Kneippsche Anwendungen
Klima- und Terraintherapie
Konditionstraining
Krafttraining
Kyrotherapie
L
Labordiagnostik
Langzeit-EKG/-Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest
Lymphdrainage
M
Massage
Mikrowellentraining
Muskelentspannungstraining
N
Naturheilverfahren
P
Physiotherapie
Prothesenschulung
Psychologische Beratung
Psychoonkologie
R
Reizstrom
Rektoskopie
Rotlicht
Rückenschule
S
Schmerztherapie
Schwimmschule
Sequenztraining
Sexualberatung
Sozialberatung
Sporttherapie
Stangerbäder
Stomaberatung
T
Teilbäder
Thermalbewegungsbäder
Tumorberatung
U
Ultraschall-Therapie / Diagnostik
Umgang mit Brustprothetik
Umgang mit sexuellen Funktionsstörungen
Umgang mit Lymphödem
Unterwassermassagen
V
Vorträge
W
Wärmetherapie
Wandern
Wannenbäder
Wassergymnastik
Wirbelsäulenkrankengymnastik
Wundbehandlung
+++
Therapien
- Einzel- und Grupengymnastik im Wasser und im Trockenen
- Spezielle gymnastische Gruppen:
- Beckenbodengymnastik, Atemgymnastik, Entstauungsgymnastik, Wirbelsäulengymnastik
- Massagen inkl. aller gängigen speziellen Massageformen
- Lymphdrainage
- Alle Formen der Elektrotherapie
- Inkontinenzbehandlung inkl. Elektrostimulation und Bio-Feedback
- Medizinische Bäder
- Kälte / Wärmetherapie
- Sport- und Bewegungstherapie u.a. Ausdauertraining, Muskelaufbautraining, Koordinationstraining
- Inhalationen
- Psychologische Beratung
- Kurzzeit-Psychotherapie
- Entspannungstraining u.a. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Tai Chi
+++
Der Mensch im Mittelpunkt ...
Gesprächstherapie
Eine schwerwiegende körperliche Erkrankung stellt für jeden Menschen auch eine psychische Belastung dar. Unsere Therapeuten helfen Ihnen, sich aktiv mit Ihrer Krankheit und den damit verbundenen Ängsten auseinanderzusetzen und unterstützen Sie darin, Strategien und Lösungen aus Problemsituationen für Körper und Geist zu entwickeln.
In Einzel- oder Gruppengesprächen helfen wir Ihnen, den Alltagsstress zu bewältigen, an eigene Ressourcen anzuknüpfen und Ihre Lebensenergie zu mobilisieren.
Entspannungstherapie
Sich körperlich zu entspannen und mental lösen, aus Ruhe Kraft schöpfen, nur auf sich selbst hören - das will gelernt sein. Wir bieten hierzu verschiedene Techniken an, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Dazu gehören Autogenes Training, Entspannung durch Visualisierung oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Sporttherapie
Die Sporttherapie ist ein wichtiger Pfeiler in unserem Gesamtkonzept. Qualifizierte Therapeuten führen Sie in den jeweiligen Bereich ein. Lassen Sie sich anstecken von der guten Laune und dem Schwung in Bellevue. Sporttherapie bedeutet hier nicht Leistung sondern Lebensfreude und Vitalität.
Ergo- und Beschäftigungstherapie
Alltägliche Körperfunktionen werden oftmals durch die Erkrankung beeinträchtigt und müssen zunächst wieder hergestellt werden. Unsere Ergotherapeuten setzen Aktivitäten wie Weben, Töpfern, Flechten u.v.m. gezielt je nach Krankheitsbild ein, um Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Neben dem therapeutischen Effekt bereiten diese Aktivitäten viel Spaß und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Gesundheitsschulung, Seminare, Vorträge
Das speziell entwickelte und breitgefächerte Angebot an Informationsveranstaltungen für Patienten ist ein weiteres, tragendes Element unseres Gesamtkonzeptes.
Zusätzlich zu der von der BfA entworfenen Vortragsreihe zur Gesundheitsbildung bieten wir zahlreiche problemorientierte Seminare, Gesprächskreise und Vorträge an. Dazu gehören z.B. Seminare zum Thema Brustkrebs, Prostatakrebs, Alternativmedizin, Arthrose oder auch Brustprothesenberatung und Modeschauen.
Sozialberatung
Selbstverständlich beraten wir Sie auch in sozialrechtlichen Belangen und zu Fragen Ihrer beruflichen Rehabilitation.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten195
- IK Nummer260611350
- Leistungen
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (ambulant)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (teilstationär)
Freizeit / Sonstiges
- Kurort
- FreizeitKliniklage
Rund um Bad Soden-Salmünster
- Gesichter einer Landschaft -
Bad Soden-Salmünster ist erreichbar ab Frankfurt über die A66 oder ab Fulda über die B40.
Nähere Informationen über Bad Soden-Salmünster erhalten Sie auf der Homepage www.bssinfo.de
Auf dieser Homepage sehen Sie Panorama-Bilder im 360° Winkel von interessanten Plätzen in Bad Soden-Salmünster, aktuelle Wetterinfos sowie einen Routenplaner für eine schnelle Anfahrt von jedem Ort in Europa.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungRehabilitationsklinik Bellevue
- LandDeutschland
- Postleitzahl63628
- BundeslandHessen
- OrtBad Soden-Salmünster
- StraßeBrüder Grimm Str. 20
- Telefon(0 60 56) 72-0
- Fax(0 60 56) 72-2 74
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Rehacafé-Betreiber sondern von Rehabilitationsklinik Bellevue (Mitglieds-ID: KL1059) selbst erstellt und bearbeitet. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Rehacafé-Betreiber gesetzt sondern von Rehabilitationsklinik Bellevue (Mitglieds-ID: KL1059). Diese Links wurden und werden nicht vom Rehacafé-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1059 | System-ID: 3385 | Datenstand vom: 19.09.2018