Diagnose / Therapie
- Therapien
Details- Ärztliche Abteilung mit klinischem Labor, EKG, Ergometrie, EKG-Monitoring, Sonographie, Herzultraschall, Langzeit-EKG, Gefässdoppler, Endoskopie und Lungenfunktionen.
Ergometer-Training unter Monitorkontrolle.
- Krankengymnastik-Abteilung
- Infusions
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Ausflüge
Diätkochkurs
Fernsehgerät im Zimmer
Fernsehraum
Gymnastikhalle
Kostenloses Parken
Sauna
Schwimmanlage innen
Solarium
Telefon im Zimmer
- BeschreibungDas Sanatorium Holler
Wer Heilung sucht, braucht für den Erfolg
zwei wichtige Voraussetzungen.
Erstklassige medizinische Versorgung und ein geschmackvolles, auf Individualität und hohe Anforderungen abgestimmtes Ambiente, in dem man sich wohlfühlt.
Auch die Natur, die Vitalität und Lebens-
freude fördert, spielt eine wesentliche Rolle.
Das Sanatorium Holler - am Südhang des Ketterberges gelegen versteht es,
diese Kombination aus medizinischer Erfahrung, persönlichem Stil und Natur
für sich zu vereinen.
Erholung und Heilung im stilvollen Ambiente
Das Sanatorium Holler versteht es ein geschmackvolles, auf Individualität abgestimmtes Umfeld mit persönlichem
Stil für sich zu vereinen.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen:
Unser freundliches und gut geschultes Personal und die gepflegte Atmosphäre unseres Familienbetriebes unterstützen Ihr Wohlergehen ebenso, wie die erstklassige
Hotelküche mit allen gängigen Diäten.
Genießen Sie das besondere Ambiente unseres Hauses mit Thermalbad, sonniger Dachterrasse und idyllischem Berggarten.
68 Betten, alle Zimmer mit Dusche/Bad, WC, Minibar. Selbstwahltelefon, auf Wunsch Komfortzimmer (Studios). Kabel-TV, gepflegte Aufenthaltsräume, Fernsehzimmer, Sole-Thermalbad 80 qm, 32°C, römisch-irisches Dampfbad, großer Berggarten, Liegeterrasse.
Zahlen / Daten / Fakten
- Betten70
- Einzelzimmer30
- Doppelzimmer20
- IK Nummer260811283
Freizeit / Sonstiges
- Kurort
- FreizeitBad Mergentheim bietet Ihnen mit seiner geschichtlich und kunsthistorisch reichen Vergangenheit, dem schönen Kurpark und dem verträumten fränkischen und hohenloheschen Umland eine schier unbegrenzte Fülle an Sehens- und Erlebenswertem.
Das Freizeitangebot reicht vom Waldspaziergang mit dem Förster über
Hobbykurse für Malen bis zu Kunstfahrten zu den Kirchen, Burgen und Schlössern im Hohenloher Land und Ausflugsfahrten nach Rothenburg o.T. und Würzburg.
Lassen Sie den Tag ausklingen beim Kurkonzert, einem Theaterbesuch oder auch nur mit einem Spaziergang zum
Freitagabend-Turmblasen. Wenn Sie Bad Mergentheim nicht schon kennen, Sie sollten es kennen- und liebenlernen !
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungSanatorium Dr. Holler
- LandDeutschland
- Postleitzahl97980
- BundeslandBaden-Württemberg
- OrtBad Mergentheim
- StraßeEdelfingerstr. 26-28
- Telefon(0 79 31) 5 46-0
- Fax(0 79 31) 5 46-1 22
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1244 | System-ID: 2636 | Datenstand vom: 13.11.2008