Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- BeschreibungWir über uns
Das Fachkrankenhaus Neresheim ist eine neurologisch-neurochirurgische Klinik für die Behandlung schwerst schädel-hirn-verletzter Patienten. Es verbindet Intensivmedizin, Neurochirurgie und Neurologische Frührehabilitation.
Der Einzugsbereich ist überregional. Behandelt werden Patienten aus der ganzen Bundesrepublik Deutschland.
Spezialgebiet ist die Behandlung von Patienten mit lang anhaltenden vegetativen Entgleisungen in Verbindung mit einer Schädigung des Hirnstamms. Im Stufenkonzept der neurologischen Rehabilitation beginnt das Fachkrankenhaus Neresheim mit den Konzepten der Frührehabilitation (Phase B) noch in der Phase der akuten intensivmedizinischen Behandlung.
Abhängig von ihrer individuellen Entwicklung können die Patienten nach einem Behandlungszeitraum von zwei bis acht Monaten in eine andere Klinik, in ein Pflegeheim oder nach Hause entlassen werden. Das Fachkrankenhaus Neresheim ist ein kleines, aber hochspezialisiertes Haus. Ein Haus der kurzen Wege, das einen kontinuierlichen, lebendigen Austausch zwischen allen Mitarbeitern und den Angehörigen erlaubt. Die Möglichkeiten hochtechnisierter Medizin sind in die offene und familiäre Atmosphäre eines bewusst interdisziplinär arbeitenden Teams eingebettet.
Eine Chance für das Leben
Wir glauben nicht, dass der Patient diese Erkrankung überleben wird.
Die Schädigung ist derart schwerwiegend, dass ein Fortführen der Behandlung nicht sinnvoll erscheint.
Es gibt keinen rehabilitativen Ansatz.
Auch heute sind diese Sätze noch zu hören. Häufig ist nicht bekannt, welche Fortschritte die Neurorehabilitation in den letzten Jahren gemacht hat. Wir im Fachkrankenhaus Neresheim wissen, dass viele dieser Patienten ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen können.
Bisher ist nicht sicher vorhersagbar, wie weit sich ein Patient erholen kann. Zuverlässige Prognosen sind nicht möglich. Gerade darum sollten auch schwerstgeschädigte Patienten die Chance einer möglichst früh beginnenden Rehabilitation bekommen. Auch Patienten, die sehr lange Zeit eine intensivmedizinische Behandlung und Überwachung benötigen, können bereits in dieser frühen Phase neurorehabilitativ behandelt werden. Angepasst an die individuelle Belastbarkeit integrieren wir rehabilitative und intensivmedizinische Behandlung.
Wir bieten schwerst Schädel-Hirn-Verletzten eine Chance und entlasten die knappe Intensivkapazität der reinen Akutkliniken.
Die Therapeuten aller Bereiche bringen gemeinsam ihre Erfahrungen in das Behandlungskonzept ein. Die verschiedenen Fachbereiche lernen voneinander und kombinieren ihre Möglichkeiten in gemeinsamen Behandlungsstunden. Individuelle Therapiepläne erlauben das rasche, flexible Eingehen auf die Bedürfnisse des Einzelnen.
Der Patient wird in seinem Netz persönlicher Beziehungen belassen. Seine Geschichte ist ein Eckpfeiler des Therapeutenkontaktes. Angehörige führen wir umsichtig an ein Mitmachen in allen Therapien heran. So können sie aktiv am Rehabilitationsprozess teilnehmen. Begleitend bieten wir im Fachkrankenhaus Neresheim regelmäßig Informationsveranstaltungen für Angehörige an.
Unsere Ziele
Das Ziel des Behandlungsteams im Fachkrankenhaus Neresheim ist es, auch schwerst schädel-hirn-verletzten Patienten Lebensqualität zurückzugeben. Im Mittelpunkt aller therapeutischen Ansätze steht stets die gesamte Persönlichkeit des kranken Menschen. Lebensqualität kann dabei immer nur aus der Sicht des jeweiligen Patienten beurteilt werden.
Akutmedizinische Behandlung einschließlich Intensivmedizin, Therapieverfahren der neurologischen Frührehabilitation sowie psychologische und soziale Betreuung sind Facetten eines auf den einzelnen Patienten abgestimmten Konzeptes. Das interdisziplinär arbeitende Team legt gemeinsam die Behandlungsabläufe fest. Neben der akutmedizinischen Theapie steht dabei im Vordergrund, von Anfang an jeden Patientenkontakt unter rehabilitativen Aspekten zu sehen.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungSRH Fachkrankenhaus Neresheim gGmbH
- 2. BezeichnungNeurologisch-neurochirurgische Klinik für die Behandlung schwerst schädelhirnverletzter Patienten
- LandDeutschland
- Postleitzahl73450
- BundeslandBaden-Württemberg
- OrtNeresheim
- StraßeKösinger Str. 11
- Telefon(0 73 26) 96 08-0
- Fax(0 73 26) 96 08-80
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL298 | System-ID: 2809 | Datenstand vom: 12.11.2008