-
-
-
- 1Bestätigte Kontakte
- 8Marktplatz-Anzeigen
- 1Forum-Beiträge
Fachgebiete
- Indikation
Medizinische Reha
Naturheilkunde
Orthopädische Erkrankungen
Psychosomatische Beschwerden
Sex und Partnerschaft
- Krankheiten
Burnout (Burn-out-Syndrom)
Diabetes
Durchschlafstörung
Migräne
Rückenschmerzen
Schlafstörung
- Indikation
DetailsAls Fachklinik für Kneippkur, Naturheilverfahren und Psychotherapie umfasst unser Leistungsumfang die unten aufgeführten Diagnosen. Die Behandlung der Patientinnen und Patienten erfolgt in Gruppen- und Einzeltherapie und wird ausschließlich von Ärzten mit den entsprechenden Fachbezeichnungen durchgeführt.
Aufgrund der vorgegebenen Besonderheiten in einem Kurort wie Bad Wörishofen liegt der Schwerpunkt in unserer Klinik neben dem Behandlungsschwerpunkt des Psychovegetativen Erschöpfungssyndrom im Sinne einer Burn-Out-Reaktion in der psychotherapeutischen Behandlung von psychogenen Reaktionen (wie z.B. Trauer, Trennung, Arbeitsplatzverlust). Einen weiteren Schwerpunkt bildet auch die Paartherapie bzw. die psychotherapeutische Begleitung bzw. Entscheidungsfindung bei schwerwiegenden lebensverändernden Situationen.
Diagnose / Therapie
- Therapien / Heil- und Hilfsmittel
Akupunktur
Ayurveda
Bewegungsbecken
Gymnastik
Kneipp-Behandlung
Krankengymnastik
Lymphdrainage
Massage
Naturheilkunde
Neuraltherapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
- Therapien
DetailsTherapien
Hilfe zur Selbsthilfe
Ein Team fachkompetenter Psychotherapeuten und begleitender therapeutischer Spezialisten bietet eine psychotherapeutische Hilfestellung in Lebenskrisen in einem individuellen und indikationsbegleitenden Behandlungskonzept. Dieses umfasst akute und chronische psychosomatische Erkrankungen, sowie depressive Störungen verschiedenen Ursprungs. Einzel- und Gruppentherapien sind hier wesentliche Bausteine.
Wasser, eine Gabe der Natur
Mit der Wasser-Therapie hat Pfarrer Kneipp nicht nur eine alte Heilmethode wieder populär gemacht, sondern dazu beigetragen, daß daraus in Zusammen- arbeit mit Ärzten ein ganzheitlich Ausge- richtetes Medizinsystem entstand.
Bewegung und Entspannung
Neben unserem Gymnastikprogramm (Rückenschule Ausgleichs- und Wassergymnastik), haben Sie die Möglichkeit an unserem Entspannungsprogramm teilzunehmen. Bei den Gruppenübungen im Rahmen von Autogenem Training, Qi-Gong und Yoga sollen die Gedanken zeitweise von Außenreizen, Informationsflut und persönlichen Problemen abgezogen werden, um die Aufmerksamkeit nach Innen zu lenken.
Information zur Psychotherapie
Seelische Konflikte können sich in somatischen (körperlichen) oder in psychischen (seelischen) Störungen äußern. Nach den Grundprinzipien unseres ganzheitlich orientierten Klinikkonzeptes erfolgt die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten unter dem Aspekt einer vielschichtigen Krankheitsentwicklung und bindet daher auch fachübergreifende Kenntnisse verschiedener Psychotherapieschulen in die psychotherapeutische Arbeit mit ein.
Neben den tiefenpsychologischen, konfliktzentrierten und aufdeckenden Verfahren spielen gerade bei Kurzzeittherapien auch sinngebende und zielorientierte, positiv strukturierende Gesichtspunkte mit verhaltenstherapeutischen Elementen eine tragende Rolle in diesem mehrdimensionalen Vorgehen. Hierzu zählen auch verschiedene Entspannungstherapien (Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation. Qi Gong, Yoga) und suggestive Behandlungsformen, wie z.B. Hypnose. Psychometrische Verfahren (u.a. Fragebögen) ergänzen die Anamneseerhebung und werden in die Therapie integriert.
Das definierte therapeutische Ziel, ist das Überwinden der aktuellen Problematik, die Förderung der Stärkung der Eigenverantwortlichkeit und die Einleitung eigener Selbstheilungskräfte, um so auch neue und eigene Wege und Lösungen aus krankmachenden Konflikten zu finden.
Burn-Out-Therapie
... oder die Kunst, nicht zu verbrennen.
Das Burn-Out-Syndrom (BOS) ist weit mehr als nur ein gelegentliches Gefühl einer Überforderung. Burn-Out ist ein körperlich-seelisches-geistiges Ausgebranntsein, das den Menschen in seinem innersten Wesen erschüttert und zu seiner Gesundung ein ganzheitliches multimodales Therapiekonzept erfordert. Ein Konzept, wie es hier in unseren Häusern seit nun mehr als 50 Jahren erfolgreich angewandt und in seinen anhaltenden Wirkungen vielfach erprobt ist.
Nur was brennt, kann auch verbrennen.
Das Burn-Out-Syndrom (BOS) ist weit mehr als nur ein gelegentliches Gefühl einer Überforderung. Burn-Out ist ein körperlich-seelisches-geistiges Ausgebranntsein, das den Menschen in seinem innersten Wesen erschüttert und zu seiner Gesundung ein ganzheitliches multimodales Therapiekonzept erfordert. Ein Konzept, wie es hier in unseren Häusern seit nun mehr als 50 Jahren erfolgreich angewandt und in seinen anhaltenden Wirkungen vielfach erprobt ist.
Stoppen Sie den Teufelskreis von neuromentalen und psychischen Folgen bis hin zu organischen Dauer-
schäden und einem totalen Zusammenbruch.
Wir arbeiten mit Ihnen an einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer jetzigen Situation, decken Ihre inneren und äußeren Antreiber auf, lernen Ihnen, auch einmal nein zu sagen und schaffen damit eine Balance zwischen gesunder Anspannung und Entspannung.
Gehen Sie mit uns auf eine innere Entdeckungsreise, erleben Sie die Weisheit Ihres Körpers, entlarven Sie zusammen mit uns die Gesetze Ihrer inneren Denkprogramme und die daraus resultierenden Wirkblockaden, und finden Sie wieder zurück zu ihrer eigenen Autonomie, in der Sie sich als Mensch angenommen und wie neugeboren erleben.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Ausstattung
Aufenthalts- u. Leseraum
Aufnahme Begleitperson
Cafeteria
Diätküche
Fernsehgerät im Zimmer
Gymnastikhalle
Sauna
Schwimmanlage innen
Telefon im Zimmer
- BeschreibungKliniklage
Zwischen Kurpark und dem schönsten Bereich der südlichen Fußgängerzone, liegt das gemütliche, familiäre Sanatorium, das 1951 von Dr. med. M. Fehrenbach gegründet und im Laufe der Jahre baulich und medizinisch den wachsenden Bedürfnissen und Ansprüchen an eine zeitgemäße Heilmaßnahme angepaßt wurde.
Küche
Unser versiertes Küchenteam zaubert eine schmackhafte und abwechslungs- reiche Kost, bei der Ihre individuellen Bedürfnisse mit den ärztlichen Verordnungen in Einklang gebracht werden. Wir servieren neben einer Feinschmeckerküche jede Diät (z.B. ayurvedisch) und Schonkost, und vegetarische Vollwertkost.
Zimmer
Behagliche Zimmer im Landhausstil, auch mit Balkon, Dusche/WC und Durchwahltelefon. Allen unseren Gästen stehen Hallenbad, Liegewiese, gemütliche Aufenthaltsräume und eine Hausbibliothek zur Verfügung.
Beihilfefähigkeit
Das Haus entspricht den Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit.
Zahlen / Daten / Fakten
- Leistungen
Badekur
Beihilfe-Kur
Gesundheits-Check-up
Kneipp-Kur
Kompaktkur
Kompaktkur (als Vorsorge- oder Reha-Kur) (ambulant)
Kur über Postbeamtenkrankenkasse
Naturheilverfahren
Physiotherapie, erweitert (ambulant) (EAP)
Private Pauschalkur
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (ambulant)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Sanatoriumsbehandlung (stationär)
Selbstzahler-Kur
Versorgungsverträge / Einrichtung nach § 111 oder 111a SGBV
Vorsorgemaßnahme /-kur (ambulant)
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungKursanatorium Dr. Fehrenbach & CO.OHG
- 2. BezeichnungRehabilitationsklinik für Psychosomatik
- LandDeutschland
- Postleitzahl86825
- BundeslandBayern
- OrtBad Wörishofen
- StraßeKneippstr. 20 b
- Telefon(0 82 47) 3 94-0
- Fax(0 82 47) 3 94-28
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Rehacafé-Betreiber sondern von Kursanatorium Dr. Fehrenbach & CO.OHG (Mitglieds-ID: KL766) selbst erstellt und bearbeitet. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Rehacafé-Betreiber gesetzt sondern von Kursanatorium Dr. Fehrenbach & CO.OHG (Mitglieds-ID: KL766). Diese Links wurden und werden nicht vom Rehacafé-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL766 | System-ID: 3046 | Datenstand vom: 07.09.2015