-
-
-
- 5Bestätigte Kontakte
- 1Forum-Beiträge
Fachgebiete
- Indikation
Allergie
Berufskrankheiten
Essstörungen
Gefäßerkrankungen
Herz-Kreislauferkrankungen
Kinderkrankheiten
Lebensprobleme
Lungenerkrankungen
Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Mutter-Kind-Kuren
Nachsorge
Psychosomatische Beschwerden
Sport und Entspannung
Stoffwechselerkrankungen
- Krankheiten
Adipositas (Fettleibigkeit)
Allergie
Diabetes
Diabetes mellitus bei Baby und Kind
Diabetes mellitus Typ 1 (Zuckerkrankheit)
Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit)
Diabetes-Folgeerkrankungen
Essstörungen
Gefäßerkrankungen
Herz-Kreislauf-Beschwerden
Mutter-Kind, Interaktionsstörung
Orthopädische Erkrankung
Psychosomatische Beschwerden
Stoffwechselkrankheiten
Stoffwechselstörung
- Indikation
DetailsAdipositas
Herz-Kreislauferkrankungen
Gefäßkrankheiten
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Diabetes mellitus.
Aufnahme von Begleitpersonen in der Kinder- oder Erwachsenenklinik möglich. Klinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB).
Selbsthilfe Schwerpunkte
- Selbsthilfe
Diabetes
Diabetes Kinder u. Jugendliche
Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit
Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit, Typ 1
Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit, Typ 2
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- Landschaft
Hügellandschaft
Waldlandschaft
- Ausstattung
Andachtsraum (Gottesdienste / Meditation)
Aufenthalts- u. Leseraum
Aufnahme Begleitperson
Ausflüge
Balkon/Terrasse (teilweise)
Behindertengerecht
Bewegungsbad
Bibliothek
Billiard
Cafeteria
Diätkochkurs
Diätküche
Dusche / Bad im Zimmer
Fernsehgerät im Zimmer
Fernsehraum
Fitnessraum / Kraftraum / Bodybuilding
Fußpflege
Garten / Park
Geführte Wanderungen
Gymnastikhalle
Internet-Cafe / Internet-Terminal
Kindergarten
Kinderspielplatz
Lehrküche
Liegewiese
Massage
Musikveranstaltungen / Konzerte
Nordic-Walking
Satellit/Kabel-TV im Zimmer
Sauna
Schule
Schwimmanlage innen
Schwimmbad / Erlebnisbad / Spassbad in naher Umgebung
Solarium
Sonnenterrasse
Stadtführungen
Telefaxanschluss nutzbar
Telefon im Zimmer
Unterhaltung/Tanz
Vortragsraum
Wäscheservice
Waschmaschine, Trockner, Bügelmöglichkeit
Werken / Basteln / Seidenmalen
Wintergarten
Wireless-LAN-Zugangsbereich
- Beschreibung Spessart-Klinik Bad Orb
Klinikvideo
Klinik für Erwachsene I
Hauptindikationen:
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Erkrankungen der Blutgefäße
- Erkrankungen des Stoffwechsels (Diabetes Mellitus)
- Übergewicht/Adipositas
- Rheumatische und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates
Klinik für Erwachsene II
Hauptindikationen:
- Affektive Störungen (Depressionen bei Männern (male depression), Belastungsreaktionen, Burn-Out)
- Internetsucht
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Essstörungen, vor allem Adipositas als Folgeerkrankung
- Somatopsychische und/oder psychosomatische Störungen (z. B. Diabetes & Depression)
- Berufsbezogene Erkrankungen (Überlastungs- und Überforderungssyndrome, Mobbingfolgen, spez. Angebote für ältere Arbeitnehmer)
Klinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Hauptindikationen:
- Adipositas (Übergewicht mit Folgeerkrankungen)
- Diabetes mellitus (Typ 1)
- Asthma bronchiale/Neurodermitis
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (insbesondere Skoliose)
Unterbringung/Räumliche Ausstattung
- Ruhige Lage in parkähnlicher Landschaft
- 5 Gehminuten zum Stadtzentrum
- Komfortabler, vielseitiger Erholungsbereich mit Saunaanlage, Fitnesscenter und Hallenbad (12,5 x 25 m)
- 80 Zimmer mit gehobener Ausstattung mit Telefon, WLAN, TV, teilweise Balkon
- Großzügige Gemeinschaftsräume mit Billard und Tischtennis
- Mountainbike-/Fahrradverleih im Haus
- Bibliothek (belletristische Literatur)
- Internet-PC
- Vitalbar
Bettenzahl
Insges.: 320
Klinik für Erwachsene I: 80
Klinik für Erwachsene II: 130
Kinderklinik: 110
Zahlen / Daten / Fakten
- Ärzte10
- Betten320
- IK Nummer260611292
- Kurtermineganzjährig
- Leistungen
Aktiv- und Gesundheitsurlaub
Anschlussheilbehandlung (AHB) (stationär)
Anschlussheilbehandlung (AHB) (teilstationär)
Beihilfe-Kur
Gesundheits-Check-up
Kinderkur
Kur über Postbeamtenkrankenkasse
Mutter-Kind-Kur (stationär)
Mutter-Vater-Kind-Kur (stationär)
Physiotherapie, erweitert (ambulant) (EAP)
Private Pauschalkur
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (ambulant)
Rehabilitationsmaßnahme /-kur (stationär)
Sanatoriumsbehandlung (stationär)
Selbstzahler-Kur
Vater-Kind-Kur (stationär)
Versorgungsverträge / Einrichtung nach § 111 oder 111a SGBV
Vorsorgemaßnahme / -kur, Kinder u. Jugendliche (stationär)
Vorsorgemaßnahme /-kur (stationär)
Wellness-Woche
- Zertifiz.KTQ®
Freizeit / Sonstiges
- Kurort
- FreizeitBad Orb - zum Entspannen
Bad Orb - ein renommiertes Kurbad im idyllischen hessischen Spessart - mit sanftem Mittelgebirgsklima ist der ideale Ort, Ihre inneren Kraftquellen zu aktivieren und wohltuende Ruhe zu genießen. Der Kurpark mit Gradierwerk lädt zu entspannenden Spaziergängen ein. Malerische Wanderwege in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, die romantische Altstadt oder Ausflüge in die interessante Umgebung und vielfältige Freizeitangebote, u. a die Toskana Therme, runden das vielfache Angebot ab.
Bad Orb - für Aktive
Ein breit gefächertes kulturelles Angebot mit einer Theatergruppe, Opern- und Liederabende, Comedy und Musicals wird man hier nicht vermissen. Auch an sportlichen Möglichkeiten wie Radwandern, Mountainbiketouren, 200 km gut ausgeschilderte Wanderwege, Kneippanlagen, Tennis, zwei Golfplätze im Umkreis von 10 km und Deutschlands längstem Barfußpfad mangelt es nicht. Außerdem gibt es über das ganze Jahr verteilt Festitivtäten wie das Erdbeerfest, das Kurparkfest mit Parkbeleuchtung, den Winterzauber und viele, viele mehr.
Bad Orb - für Kinder
Im Sommer äußerst beliebt bei Kindern und Jugendlichen ist das Freibad mit Naturbecken und Riesenrutsche. Auf der weitläufgen Liegewiese ist ein kleiner Spielplatz für Kinder mit Trampolin. Ebenfalls beliebt ist das Minigolf, das Ponyreiten im Hofgut Altenburg, Spiel- und Sportfeste, eine Rollschuhbahn (Skaterplatz), der Wildpark, der Barfußpfad und die nostalgische Dampflokbahn Emma.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungSpessart-Klinik Bad Orb GmbH
- 2. BezeichnungRehabilitation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- LandDeutschland
- Postleitzahl63619
- BundeslandHessen
- OrtBad Orb
- StraßeWürzburger Str. 7-13
- Telefon(0 60 52) 87-0
- Fax(0 60 52) 87-1 00
- E-MailSchnellkontakt
- Internet
Patienten-Service / -Aufnahme
- Ansprechp.Frau Anette Hessberger
- Telefon(0 60 52) 87-4 23
- Fax(0 60 52) 87-1 00
- E-MailSchnellkontakt
- TippsWir informieren Sie gern, wie eine Rehabilitationsmaßnahme beantragt werden.
Klinikvideo
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
- PositionÄrztliche Direktion
- TitelDr. med.
- AnredeHerr
- VornameGerd
- NachnameClaußnitzer
- Telefon(0 60 52) 87-420
- Fax(0 60 52) 87-6 68
- E-MailSchnellkontakt
- Weitere ÄrzteDr. Rüdiger Haag (Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin)
Carolin Daube, Chefärztin Klinik für Erwachsene II (Psychosomatik)
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
- PositionGeschäftsführung
- AnredeHerr
- VornameKarl
- NachnameSpindler
- Telefon(0 60 52) 87-602
- Fax( 0 60 52) 87-600
- E-MailSchnellkontakt
Klinikträger / Klinikgruppe
- LandDeutschland
- Postleitzahl63619
- OrtBad Orb
- StraßeWuerzburger Str. 7-13
- Telefon06052-87423
- Fax06052-87-100
- E-MailSchnellkontakt
- Internet
* Das vorstehende Profil wurde nicht vom Rehacafé-Betreiber sondern von Spessart-Klinik Bad Orb GmbH (Mitglieds-ID: KL1321) selbst erstellt und bearbeitet. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Daten keinerlei Gewähr. Für die Darstellung und die angegebenen Daten und mitgeteilten Informationen ist das Mitglied selbst zuständig. Im Profil sowie den damit zusammenhängenden Beiträgen enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links wurden nicht vom Rehacafé-Betreiber gesetzt sondern von Spessart-Klinik Bad Orb GmbH (Mitglieds-ID: KL1321). Diese Links wurden und werden nicht vom Rehacafé-Betreiber überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL1321 | System-ID: 3367 | Datenstand vom: 28.11.2016