Fachgebiete
- Indikation
Herz-Kreislauferkrankungen
Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Orthopädische Erkrankungen
Psychosomatische Beschwerden
Rheuma
- Indikation
DetailsIndikationen Mütter:
Psychosomatische/psychovegetative Störungen und Erkrankungsbilder
Psychophysische Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Eßstörungen
Appetitmangel
Spannungscephalgien, Infektanfälligkeiten
Abwehrschwäche,
depressive Verstimmungen
Belastungsdepression, Angststörungen
Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates
Statische Überlastungs- und Haltungsschäden, Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie)
Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen ohne Mobilitätseinschränkung
Chronische Polyathritis, Stadium I und II im Schub
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems
Orthostatische Dysregulation, Migräne, Hypertonie WHO I und II,
Stabile coronare Herzerkrankungen NYHA Stadium I und II, Dyscardien
Funktionelle Herzbeschwerden, Venöse Insuffizienz Stadium I und II
Indikationen Kinder:
Psychosomatische/psychovegetative Störungen und Erkrankungsbilder
Adipositas, Untergewicht, Gedeihstörungen, Essstörungen, Enuresis
Kinder mit angeborenen Herzfehlern
Kardial kompensierte Vitien ohne Beeinträchtigung der Kreislauffunktion, Stabilisierung nach Herzoperationen
Erkrankungen der Atemwege
Infektanfälligkeit, Asthma bronchiale, Hyperreagibles Bronchialsystem
Diagnose / Therapie
- Therapien
DetailsÄrztliche Betreuung und medizinische Anwendungen:
Die medizinische Betreuung während der Kur und die notwenige Gerätemedizin wird im Rahmen eines Kooperationsvertrages von Fachärzten der nahe gelegenen LVA-Klinik wahrgenommen.
Die umfangreichen medizinischen Anwendungen werden - bedingt durch die unmittelbare Nähe des Kurhauses - teilweise im Staatsbad angeboten.
Krankengymnastik in Gruppen oder einzeln
Massagen, Unterwassermassagen, Lymphdrainage
Kneippsche Güsse
Inhalationen
Ergometertraining
Moorbäder/Moorpackungen
Radonbäder, Stangerbäder, Sprudelbäder
Mineralbäder CO2, Trockenbäder, Bewegungsbäder
Trinkkuren
Psychosoziale Kurbegleitung:
Für Beratungsgespräche stehen Kurleiterinnen, für psychologische Therapie eine Psychologin zur Verfügung.
Vorträge, Gruppenarbeit, indikationsbezogene Schulungen, Elternberatung, Beschäftigungs~therapie und Elterntraining sind nur einige der Angebote, die das ganzheitliche Kurkonzept des Hauses gewährleisten.
Gottesdienste, seelsorgliche Gespräche, Meditationen und die Möglichkeit zur Stille bieten Hilfen zur Neuorientierung.
Ernährungsformen:
Im Kurhaus wird nach den Grundsätzen der modernen Ernährung reichhaltig, schmackhaft und ausgewogen gekocht. Diäten sind nach ärztlicher Verordnung möglich.
Klinik-Lage / -Ausstattung / -Komfort
- BeschreibungBad Steben im Frankenwald, 600 Meter über dem Meerespiegel, ist das höchst gelegene bayerische Staatsbad. Ein föhnfreies Mittelgebirgsklima, Heilquellen und Moore bieten sich ideal für Gesundheitskuren an. Die Kombination von Kohlesäure-, Radon- und Moorbädern ist einmalig in Deutschland.
Bad Steben mit seinen 3800 Einwohnern verfügt über moderne Kuranlagen, ein neues Kurhaus, Kurpark und Wandelhalle. Seine Lage im Frankenwald bietet sich ideal für ausgedehnte Wanderungen an. Das Mutter-Kind-Kurhaus grenzt unmittelbar an den Kurpark.
Ausstattung der Einrichtung:
Die Appartements für 20 Frauen und ihre Kinder sind hell und freundlich, verfügen über Dusche, WC ,Telefon und teilweise Balkon. Mutter und Kind bewohnen entweder ein Ein- oder ein Zwei-Zimmer-Appartement. Das Haus St. Hedwig hat gemütliche Aufenthaltsräume, Meditationsraum, Gymnastik- und Werkraum und Gruppenräume für Kinder. Des weiteren stehen Sauna, Teeküchen, Wasch- und Bügelräume zur Verfügung.
Allgemeine Kontakt-Infos
- BezeichnungMutter-Kind Kurheim St. Hedwig
- LandDeutschland
- Postleitzahl95138
- BundeslandBayern
- OrtBad Steben
- StraßeBadstr. 25
- Telefon(09288) 9719-0
- Fax09288971911
- E-MailSchnellkontakt
Patienten-Service / -Aufnahme
Selbsthilfegruppen-Service
Ärztliche Ansprechpartner
Klinikverwaltung/Verwaltungsleitung
Klinikträger / Klinikgruppe
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: KL901 | System-ID: 3013 | Datenstand vom: 12.11.2008