Therapie / Arzneimittel
- Weitere TherapienKneippsche Anwendungen, Sauna, Keltenbad und Keltensauna, Solarium. Solebewegungsbad mit 2%- bis 15%iger Sole, Sole-Wannenbäder mit 1%- bis 27%iger Sole, Sole-Foto-Therapie. Raum-, Einzel- und Freiluftinhalationen. Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Extensionsbehandlungen, Massagen, UWM, Elektrotherapie, Stangerbad, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, CO2-Wannenbäder, Thermotherapie, Vulkan-Fango.
Kurort / Klima / Qualitätssicherung
- BeschreibungBad Salzungen - das Bad der starken Sole - ist eines der ältesten Soleheilbäder Deutschlands. Im lieblichen Tal der Werra, zwischen den grünen Südhängen des Thüringer Waldes und den eindrucksvollen Bergen der Rhön, begann man bereits 1801 mit der medizinischen Nutzung der Sole. Mit seinen Heilquellen, der 1 - 27prozentigen Sole, der sauerstoffreichen Luft und dem reizmilden Bioklima ist Bad Salzungen wie geschaffen für eine erfolgreiche Kur. Das Gradierwerk mit seinem 1796 erbauten Ostflügel und 1905 erbauten Westflügel bildet das Herzstück der Kurstadt. Die überdachten Wandelgänge des Gradierwerkes ermöglichen es den Gästen und Kurpatienten, bei jeder Witterung ganzjährig die Frei- und Raumluftinhalationen zu nutzen. Hervorragende Heilerfolge bei der Behandlung von Asthma und Bronchitiserkrankungen können in Bad Salzungen vor allem dadurch erzielt werden, dass es hier möglich ist, Sole von höherer Konzentration zu zerstäuben. Das im Jahr 2000 neu eröffnete erste deutsche Keltenbad ist ein Zentrum für Gesundheit, Erholung und Entspannung. Es schließt sich unmittelbar an das Gradierwerk an und besteht aus Therapiezentrum mit Fitnessbereich, Solebewegungsbad und Saunalandschaft. Im Therapiezentrum stehen ein Bereich für Kneippund Hydrotherapie, eine Badeabteilung mit Solewannenbädern von 1 - 27 %, Kohlensäurebäder, Elektrotherapie, Massagen, Vulkan-Fango, Sole-Foto-Therapie, Krankengymnastik u. v. m. zur Verfügung. Ein fachkundiges Team im Fitnessbereich vermittelt den Gästen einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und schafft damit eine neue Lebensqualität. Im Solebewegungsbad steht neben dem Hauptbecken mit einer Solekonzentration von 2 % noch ein kleineres Becken mit einer Konzentration von 15 % zur Verfügung. Hier erfährt man, was es heißt, schwerelos auf dem Wasser zu liegen und bei Musik- und Lichttherapie zu entspannen. Die Saunalandschaft im keltischen Stil ist eine Besonderheit. 5 verschiedene Saunen und ein attraktiver Beauty- und Wellnessbereich laden zur Erholung ein. Bad Salzungen bietet die Möglichkeit zu ambulanten und stationären Kurmaßnahmen für Erwachsene und Kinder. Umfangreiche Pauschalangebote für Gesundheitsurlauber bieten jedem die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung.
- NameBad Salzungen
- LandDeutschland
- BundeslandThüringen
- Postleitzahl36433
- Klima BeschreibungBad Salzungen liegt im Tal der Werra zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den Bergen der Rhön, reizmildes Klima.
- Lage25 km südl. von Eisenach
- Anfahrt AutoBAB 4, Abfahrt Eisenach-Ost, B 19; A 4, Abfahrt Friedewald, B 62; aus Bayern B 19 über Meinungen, aus Hessen B 84 über Fulda.
- Anfahrt BahnBahnstation der Strecke Eisenach-Meiningen.
Zahlen / Daten / Fakten
- Kurzeitenganzjährig
- Höhenlage von242
- Höhenlage bis242
- Höhenlage von bis242
- Einwohner17500
- Apotheken3 Badeärzte, 39 Gebietsärzte.
- Kliniken
- Besond. KlinikenAsklepios-Burgseekliniken (Parkklinik und Seeklinik), Am See 49, 36433 Bad Salzungen
- EinrichtungenKeltenbad mit Saunalandschaft, Gradieranlagen mit Raum-, Freiluft- und Einzelinhalationen, Therapiezentrum, Fitnessbereich, Kurparkanlagen, Trinkhalle, Wanderwegenetz, Kreiskrankenhaus.
Tourist-Info / Kurverwaltung
- VerwaltungSole-Heilbad Kurverwaltungsgesellschaft mbH
- NameBad Salzungen
- Postleitzahl36433
- StraßeAm Flößrasen 1
- Telefon(03695) 6934-11
- Fax(03695) 6934-21
- Internet
- E-MailSchnellkontakt
- Internet 2
- E-Mail 2Schnellkontakt
- Hausprospektnein
Leitung / Geschäftsführung
- LeitungGeschäftsführung
- VornameDieter
- NachnameHartmann
- Telefon(03695) 6934-0
- Fax(03695) 6934 -22
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: HB144 | System-ID: 671 | Datenstand vom: 24.02.2010