Therapie / Arzneimittel
- Weitere TherapienKneippsche Anwendungen, Sauna, Diät. Systematische Tiefenreinigung mit dem Colon-Clean-System. Wannenbäder und Inhalationen mit Sole. Kranken-, Atemgymnastik, Bewegungsbäder, Massagen , Moorbäder, -packungen, Bewegungs-, Elektro-, Thermo-, Hydro-, Sport-, Musik-, Schmerz-, manuelle und Entspannungstherapie, Liquid-Sound, UV-Licht- und Fototherapie, manuelle Lymphdrainage, Ernährungsberatung.
Kurort / Klima / Qualitätssicherung
- BeschreibungKur- und Weinstadt Thüringens - Bad Sulza lädt ein und heißt Sie herzlich willkommen. Gesundheit und Erholung, Geschichte und Kultur, Wohlfühlen und Genießen ? es gibt viele Gründe und weit mehr Möglichkeiten, warum sich die traditionsreiche Region in der Mitte Deutschlands für einen Besuch empfiehlt. Die etwa tausendjährige Siedlungsgeschichte des Ortes bewirkte liebens- und erhaltenswerte Traditionen in der Salinetechnik , im Kurwesen oder dem Weinanbau. Gerade die Verbindung zwischen Altem und Neuem ist das Interessante am staatlich anerkannten Sole-Heilbad. Ein landschaftlich einmaliges Umfeld sowie die Nähe zu Attraktionen und Sehenswürdigkeiten machen Bad Sulza zu einem lohnenswerten Ziel, aber auch Ausgangspunkt erlebenswerter Aufenthalte. Bad Sulza liegt im Landschaftsschutzgebiet ?Untere Ilmaue?, im Norden des mittelthüringischen Hügellandes, etwa 4 km vor der Mündung der Ilm in die Saale. Die größten Höhenunterschiede zwischen dem Ilmspiegel (120m NN) und den umliegenden Hängen betragen 145 m. Der helle Untergrund des Muschelkalkes beeinflusst, wie die Geländeformen, das Klima (seit ca. 1000 Jahren Weinbau). Dank seiner geschützten Tallagen, den kontinental getönten Sommern (Sonnenscheindauer um 1500 Std./Jahr) und den vorwiegend ozeanisch beherrschten Wintern kann sich Bad Sulza als wärmste Klimastation aller Thüringer Kur- und Erholungsorte bezeichnen. Bad Sulza ist Verwaltungszentrum gleichen Namens für 11 umliegende Gemeinden mit etwa 8500
- NameBad Sulza
- LandDeutschland
- BundeslandThüringen
- Postleitzahl99516
- Klima BeschreibungAuf Grund der Lage Bad Sulzas im Norden des mittelthüringischen Hügellandes sowie des Engtales der Ilm ergibt sich eine morphologische Sonderstellung. Bioklimatische Schonwirkung einer der wärmsten Orte Thüringens mit der geringsten Windgeschwindigkeit.
- LageBad Sulza befindet sich im LSG ?Untere Ilmaue? im Tal der Ilm, etwa 3 km vor dem Zufluss der Ilm in die Saale. Der Ort ist vom Mischwald umgeben. Umgebung ist sanft hügelig (Toskana des Ostens). Mildes Klima gestattet Weinanbau. Lage des Kurortes etwa zen
- Anfahrt AutoBAB 4 - 23 km ; Abfahrt Apolda BAB 9 - 25 km ; Abfahrten Eisenberg, Bad Klosterlausnitz
- Anfahrt BahnHauptstrecke Berlin/Leipzig ? Frankfurt/a. M. Nebenstrecke Großheringen ? Sömmerda
- Anfahrt FlugzeugErfurt 50 km Halle/Leipzig 75 km
Zahlen / Daten / Fakten
- Kurzeitenganzjährig
- Höhenlage von150
- Höhenlage bis150
- Höhenlage von bis150
- Betten/Zimmer907
- Apotheken2 Badeärzte, 4 Gebietsärzte, 4 Zahnärzte.
- Kliniken
- Besond. KlinikenKlinikzentrum Bad Sulza, Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza
- EinrichtungenKurmittelabteilung für ambulante Kuren in den Kliniken, Gradierwerk, Haus des Gastes, Kurpark, Freibad, Toskana Therme, Liegewiesen, markierte Wanderwege.
Tourist-Info / Kurverwaltung
- VerwaltungKurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH
- NameBad Sulza
- Postleitzahl99516
- StraßeKurpark 2
- Telefon(036461) 821-0
- Fax(036461) 821-11
- Internet
- E-MailSchnellkontakt
- E-Mail 2Schnellkontakt
- Hausprospektnein
Leitung / Geschäftsführung
- LeitungGeschäftsführung
- VornameJörg
- NachnameHanf
- Telefon(036461) 821-10
- Fax(036461) 821-11
* Das vorstehende Profil wurde vom Rehacafé-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Rehacafé-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von rehacafe regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
User-ID: HB165 | System-ID: 774 | Datenstand vom: 24.02.2010